Error loading page.
Try refreshing the page. If that doesn't work, there may be a network issue, and you can use our self test page to see what's preventing the page from loading.
Learn more about possible network issues or contact support for more help.

GEO

May 01 2025
Magazine

DIE WELT MIT ANDEREN AUGEN SEHEN GEO war und ist eine unverwechselbare Mischung aus der Kraft und Magie des Bildes und der Nachhaltigkeit gründlich und seriös recherchierter Texte. Ein Magazin, das Reisen in den Blutkreislauf des Menschen genauso spannend macht wie Vorstöße in den Wasserkreislauf des Amazonas. GEO stellt Fragen und gibt Antworten, liefert ungewöhnliche Perspektiven und eröffnet neue Horizonte – mal ausführlich, mal für den schnellen Blick.

EDITORIAL • Katharina Schmitz und Jürgen Schaefer leiten seit 2023 die Chefredaktion von GEO

AUSBLICK • Überraschende Ansichten aus aller Welt

Transport mit Überlänge • In Kenia kehren Giraffen zurück in die Heimat – und bringen den Frieden mit

Ins Herz der Erde • Auf Island soll eine Magmakammer angebohrt werden. Das Ziel: unerschöpfliche Energie

Göttliche Kunst • PORTFOLIO In Rumänien ist das Christentum allgegenwärtig, an jeder Ecke, in jeder Form Fast alle Rumäninnen und Rumänen bekennen sich zum christlichen Glauben, davon legt auch die Dichte der Wegkreuze Zeugnis ab. Das Design der religiösen Symbole am Straßenrand überspannt Jahrhunderte der Kunstgeschichte und reicht von meisterhaft bis skurril: Mal steht da ein klassisches Kruzifix samt Dornenkrone, mal leuchtende Pop-Art. Die Bukarester Fotografin Ioana Moldovan hält die Kreationen ihrer Landsleute seit Jahren unter dem Titel „Roadside Faith“ fest.

Das Gras ist täglich grüner • WELTVERBESSERER Ein uraltes, neu belebtes Prinzip der Kombination von Weideund Waldwirtschaft sorgt in Kolumbien für das Wohl ergehen von Rindern – und Ökosystemen

Aus die Maus • DAS GUTE ENTDECKEN Nager bedrohten die ursprüngliche Natur einer australischen Insel. Nun sind die Eindringlinge ausgerottet – und die alten Arten wieder da

Wo der Fels bricht • In den Schweizer Alpen ergründen GEO-Reporter das Innere fragiler Riesen

Kluges Design • Warum sind manche Köpfe zu Spitzenleistungen fähig, während andere schon bei einfachen Denkaufgaben scheitern? Forschende verstehen immer besser, was schlaue Gehirne von weniger schlauen unterscheidet. Und wie wir den eigenen Verstand fördern können

»Wir bauen Gehirne von Individuen nach« • Petra Ritter entwickelt virtuelle Hirnzwillinge, die Denkorgane echter Menschen nachahmen. Die Modelle helfen bei der Behandlung neurologischer Leiden, entschlüsseln Rätsel der Kognition und ebnen den Weg zu einer KI, die uns Menschen ähnlich ist

Warten ÄGYPTEN auf Tut • Gefeiert wird erst, wenn der Star auftritt. Seit Kurzem darf das Publikum ins Grand Egyptian Museum in Gizeh, 23 Jahre nach Grundsteinlegung. Das Glanzstück aber bleibt noch verborgen: der Schatz des Tutanchamun. Unser Reporter hat den Bau verfolgt und hinter die streng bewachten Kulissen geblickt. Die Chronik eines angekündigten Wunders

Pharao auf Japanisch • Die Regierung in Tokio unterstützte den Bau des Museums mit Krediten, Fachleuten und Technik

DIE EINE FÜR ALLE • Die Mongolei leidet an einer stillen, schleichenden setzen all ihre Hoffnung auf eine resolute Frau Epidemie: der Hepatitis. Die Erkrankten aus ihrer Mitte. Sie nennen sie: Dr. Nara

Lange haltbar • Wie halten Geckos sich an Zimmerdecken und senkrechten Flächen?

Ins Innere des Eises • Forschende bohrten in der Antarktis so tief wie nie. Nun wollen sie wissen, warum der Mensch vor Urzeiten fast ausstarb

Was wissen Sie über Elefanten? • CAMPUS Über welche Zähne verfügen die Dickhäuter gar nicht? Und schlafen sie wirklich nur zwei Stunden?

Besser mit Blaubeere • Kakadus erweisen sich als wahre Feinschmecker

Die Muster der Menge • Gedränge können tödlich enden. Ein physikalisches Modell könnte helfen, Menschenmassen besser zu...

Formats

  • OverDrive Magazine

subjects

Languages

  • German