Error loading page.
Try refreshing the page. If that doesn't work, there may be a network issue, and you can use our self test page to see what's preventing the page from loading.
Learn more about possible network issues or contact support for more help.

Brigitte Sonderheft

Die besten Bücher des Jahres Über 160 Lesetipps und Portraits
Magazine

Seit fast 70 Jahren ist BRIGITTE Leitmedium für Frauen in Deutschland. Rund 2 Millionen Frauen lesen das Magazin - das ist die höchste Reichweite im Wettbewerb über alle Altersgruppen hinweg. BRIGITTE stellt das Empowerment von Frauen in den Mittelpunkt und sie bietet Themen, die Frauen betreffen und bewegen und kennt dabei keine Tabus.

EDITORIAL

Familie • Von väterlichen Alphatieren, schwierigen Schwestern und geheimnisvollen Müttern, von lang gehüteten Geheimnissen, frühen Verletzungen und spätem Glück

»Die Karten werden jedes Mal neu gemischt« • Sie fing mit 14 Jahren an zu schreiben, ist seit Langem eine feste Größe im Literaturbetrieb. Doch erst mit dem Erfolgsroman „Die Bagage“ wurde Monika Helfer mit Anfang siebzig zur Bestsellerautorin. Jetzt hat sie nachgelegt

Buchtipps

Gegen die ewige Stille • Ein Leben im Ausnahmezustand: So beschreibt die Italienerin Claudia Durastanti ihr Aufwachsen mit gehörlosen Eltern. In ihrem Roman „Die Fremde“ verwandelt sie krasse Kindheitserlebnisse in leuchtende Literatur

Liebe • Von Missverständnissen in fremden Ländern, tröstlichen Telefonzellen und singenden Krustentieren, von alten Lieben und neuen Leidenschaften, Pariser Sterneküche und verwirrten Millenials

»Ich bin viel zu faul für ein Ministeramt« • Frankreichs Literatur-Superstar Leïla Slimani schert sich nicht allzu sehr um das, was andere von ihr erwarten – auch nicht, wenn der Präsident sie in die Regierung heben möchte. Lieber schreibt sie gute Bücher

Buchtipps

»Kneif mich mal einer« • Das dachte Delia Owens schon einmal, als sie unter Löwen und Hyänen in der Wildnis lebte. Dann veröffentlichte sie mit 70 ihren ersten Roman „Der Gesang der Flusskrebse“ – und kommt seitdem aus dem Staunen nicht mehr heraus

Krimi • Ein Toter im Vakuum, zwei Prinzessinnen undercover, Mord auf dem Deich, Gespenster in Schottland und eine späte Spurensuche in der Südsee

»Wir sind weder schräge Vögel noch andersartig crazy, wir sind sogar ziemlich konservativ« • Beruflich beschäftigen sich beide mit menschlichen Abgründen: sie als Pathologin, er als Krimiautor. Privat verbindet sie jedoch etwas anderes: Humor. Und der ist, nun ja, schwarz. Ein Besuch bei Saskia und Veit Etzold

Buchtipps

Gesellschaft • Von geraubter Kunst und psychologischer Kriegsführung, einem verwirrten weißen Mann, Internatszöglingen, einer Seuche und russischen Gefängnissen

Das Erbe der Mütter • Alena Schröder erzählt in ihrem Debütroman eine berührende Jahrhundert-Geschichte, die von ihrer Familie inspiriert ist und viel über die Gegenwart sagt. Ihr Freund und Kollege Till Raether hat miterlebt, wie sie ihr Buch geschrieben hat

Buchtipps

Jenseits von Manhattan • Goldie Goldbloom ist orthodoxe Jüdin, Mutter von acht Kindern, LGBTQ-Aktivistin und hat einen großartigen Roman geschrieben, dem gelingt, wovon die Gesellschaft noch weit entfernt ist: Er überwindet Gräben

Biografie & Sachbuch • Eine eigenwillige Schauspielerin, ein nackter Mann, seltsame Seepferdchen, alte Bäume, geheimnisvolle Höhlen, Mutterschaft, Wechseljahre und unser Verhältnis zu unserem Körper

Die Bockige • Kaum eine andere deutsche Schauspielerin ist so mit einer einzigen Rolle verwachsen wie Ulrike Folkerts: Seit 32 Jahren spielt sie im „Tatort“ – und versucht jetzt mit ihrer Autobiografie den Befreiungsschlag

Buchtipps

»Wenn es Müttern gut geht, geht es allen gut« • Mareice Kaiser hat ein Buch über „Das Unwohlsein der modernen Mutter“ geschrieben, also über all das, was das Muttersein anstrengend macht. Spoiler: Es sind nicht die Kinder! Alena Schröder hat sie in Berlin getroffen

Kinder & Jugend • Von der ersten Liebe, dem Tod und dem einzig...


Expand title description text
Frequency: One time Pages: 132 Publisher: DPV Deutscher Pressevertrieb Edition: Die besten Bücher des Jahres Über 160 Lesetipps und Portraits

OverDrive Magazine

  • Release date: November 17, 2021

Formats

OverDrive Magazine

subjects

Food & Wine

Languages

German

Seit fast 70 Jahren ist BRIGITTE Leitmedium für Frauen in Deutschland. Rund 2 Millionen Frauen lesen das Magazin - das ist die höchste Reichweite im Wettbewerb über alle Altersgruppen hinweg. BRIGITTE stellt das Empowerment von Frauen in den Mittelpunkt und sie bietet Themen, die Frauen betreffen und bewegen und kennt dabei keine Tabus.

EDITORIAL

Familie • Von väterlichen Alphatieren, schwierigen Schwestern und geheimnisvollen Müttern, von lang gehüteten Geheimnissen, frühen Verletzungen und spätem Glück

»Die Karten werden jedes Mal neu gemischt« • Sie fing mit 14 Jahren an zu schreiben, ist seit Langem eine feste Größe im Literaturbetrieb. Doch erst mit dem Erfolgsroman „Die Bagage“ wurde Monika Helfer mit Anfang siebzig zur Bestsellerautorin. Jetzt hat sie nachgelegt

Buchtipps

Gegen die ewige Stille • Ein Leben im Ausnahmezustand: So beschreibt die Italienerin Claudia Durastanti ihr Aufwachsen mit gehörlosen Eltern. In ihrem Roman „Die Fremde“ verwandelt sie krasse Kindheitserlebnisse in leuchtende Literatur

Liebe • Von Missverständnissen in fremden Ländern, tröstlichen Telefonzellen und singenden Krustentieren, von alten Lieben und neuen Leidenschaften, Pariser Sterneküche und verwirrten Millenials

»Ich bin viel zu faul für ein Ministeramt« • Frankreichs Literatur-Superstar Leïla Slimani schert sich nicht allzu sehr um das, was andere von ihr erwarten – auch nicht, wenn der Präsident sie in die Regierung heben möchte. Lieber schreibt sie gute Bücher

Buchtipps

»Kneif mich mal einer« • Das dachte Delia Owens schon einmal, als sie unter Löwen und Hyänen in der Wildnis lebte. Dann veröffentlichte sie mit 70 ihren ersten Roman „Der Gesang der Flusskrebse“ – und kommt seitdem aus dem Staunen nicht mehr heraus

Krimi • Ein Toter im Vakuum, zwei Prinzessinnen undercover, Mord auf dem Deich, Gespenster in Schottland und eine späte Spurensuche in der Südsee

»Wir sind weder schräge Vögel noch andersartig crazy, wir sind sogar ziemlich konservativ« • Beruflich beschäftigen sich beide mit menschlichen Abgründen: sie als Pathologin, er als Krimiautor. Privat verbindet sie jedoch etwas anderes: Humor. Und der ist, nun ja, schwarz. Ein Besuch bei Saskia und Veit Etzold

Buchtipps

Gesellschaft • Von geraubter Kunst und psychologischer Kriegsführung, einem verwirrten weißen Mann, Internatszöglingen, einer Seuche und russischen Gefängnissen

Das Erbe der Mütter • Alena Schröder erzählt in ihrem Debütroman eine berührende Jahrhundert-Geschichte, die von ihrer Familie inspiriert ist und viel über die Gegenwart sagt. Ihr Freund und Kollege Till Raether hat miterlebt, wie sie ihr Buch geschrieben hat

Buchtipps

Jenseits von Manhattan • Goldie Goldbloom ist orthodoxe Jüdin, Mutter von acht Kindern, LGBTQ-Aktivistin und hat einen großartigen Roman geschrieben, dem gelingt, wovon die Gesellschaft noch weit entfernt ist: Er überwindet Gräben

Biografie & Sachbuch • Eine eigenwillige Schauspielerin, ein nackter Mann, seltsame Seepferdchen, alte Bäume, geheimnisvolle Höhlen, Mutterschaft, Wechseljahre und unser Verhältnis zu unserem Körper

Die Bockige • Kaum eine andere deutsche Schauspielerin ist so mit einer einzigen Rolle verwachsen wie Ulrike Folkerts: Seit 32 Jahren spielt sie im „Tatort“ – und versucht jetzt mit ihrer Autobiografie den Befreiungsschlag

Buchtipps

»Wenn es Müttern gut geht, geht es allen gut« • Mareice Kaiser hat ein Buch über „Das Unwohlsein der modernen Mutter“ geschrieben, also über all das, was das Muttersein anstrengend macht. Spoiler: Es sind nicht die Kinder! Alena Schröder hat sie in Berlin getroffen

Kinder & Jugend • Von der ersten Liebe, dem Tod und dem einzig...


Expand title description text